Praxis Pankow
030 47 46 200 030 47 46 200
Mo 08:30-20:00 Uhr
Di 08:00-16:00 Uhr
Mi 09:00-20:00 Uhr
Do 08:00-20:00 Uhr
Fr 08:00-15:00 Uhr
030 47 46 200 030 47 46 200
Mo 08:30-20:00 Uhr
Di 08:00-16:00 Uhr
Mi 09:00-20:00 Uhr
Do 08:00-20:00 Uhr
Fr 08:00-15:00 Uhr
030 335 39 87 030 335 39 87
Mo 09:00-18:30 Uhr
Di 09:00-18:30 Uhr
Mi 09:00-18:30 Uhr
Do 09:00-18:30 Uhr
Fr 09:00-14:30 Uhr
030 85 62 77 22 030 85 62 77 22
Mo 08:00-16:00 Uhr
Di 08:00-16:00 Uhr
Mi 10:00-20:00 Uhr
Do 10:00-20:00 Uhr
Fr 08:00-12:00 Uhr
Die sogenannten Kreidezähne treten bei Kindern sowohl bei Milchzähnen als auch bei bleibenden Zähnen auf.
Zu Beginn sind die Zähne fleckig, sie weisen gelblich-bräunliche oder weißlich-cremefarbene Flecken auf, auf der Zahnoberfläche können sich Furchen zeigen. Weiterhin können die Zähne porös werden und leicht brechen. Die Ausprägung kann sehr unterschiedlich sein. Zumeist sind die Zähne sehr empfindlich. Heißes und Kaltes schmerzt, auch das Zähneputzen.
Über die Ursachen herrscht noch immer Unklarheit - vermutet werden Umwelteinflüsse, Weichmacher - u.a. in den Nuckeln, oder Nuckelflaschen, Beißringe usw. oder Antibiotika in der frühen Lebensphase.
Die Kinder leiden oft am Aussehen Ihrer Zähne.
Wir empfehlen unseren Patienten sehr konsequent zur Kinderzahnreinigung zur kommen, bei der auch ein schützender Fluoridlack aufgetragen wird. Die Kinder sollten alle 3 Monate in die Praxis kommen, da auch ein erhöhen Kariesrisiko besteht. Besonders sorgfältige Zahnpflege zu Hause ist ein Muss. Ebenso spielt die Ernährung einer sehr wichtige Rolle.
Unser besonders geschultes Team berät Sie gern zu diesem Thema.
Schönes Wochenende - Euer DentsPro-Team - 3 x in Berlin!